Mit einer knappen, aber vor allem unnötigen 25:27-Auswärtsniederlage in Gronau sind die Handballer des TuSpo Lamspringe in das neue Jahr gestartet. In einem lange Zeit ausgeglichenen Spiel behielt der Gastgeber von der Leine am Ende die Oberhand.
Von Beginn an zeichnete sich ein Spiel auf Augenhöhe ab, denn keine der beiden Mannschaften konnte sich in den ersten Minuten absetzen. Nach dem 0:1 durch Rene Schumann konnte Gronau auf 2:1 stellen und hatte die Chance auf das 3:1, per gehaltenem 7m durch Torwart Patrick Wulf wurde dies aber verhindert. Auf der Gegenseite konnte Philipp Wunnenberg den verworfenen Strafwurf der Gastgeber nutzen und stellte selbst per Strafwurf auf 2:2. Es blieb in der Folge dabei, Gronau legte vor und Lamspringe zog nach. Beim Szand von 7:5 mussten die Gäste von der Lamme erstmals einem 2-Tore-Rückstand hinterherlaufen. Durch einen 1:4-Zwischenspurt und 6 Minuten ohne Gegentor konnte man diesen Rückstand dann in eine 8:9-Führung ummünzen. Im Anschluss setze aber Gronau ebenfalls einen 4:1-Spurt an, sodass es nach 25 gespielten Minuten 12:10 für die Gastgeber stand. Mit der Halbzeit in Sicht bündelten die Lamspringer nochmal ihre Kräfte und stellten noch vor dem Pausentee auf 13:14, die Führung konnte aber nicht gehalten werden, denn Sekunden vor der Sirene netzte Gronau zum 14:14-Halbzeitstand ein. Die erste Halbzeit war geprägt von langen Angriffen der Gastgeber und guten Torhüterleistungen auf beiden Seiten. Den Gästen von der Lammequelle unterliefen allerdings zu viele technische Fehler, die sich auch in der zweiten Halbzeit nicht abstellten.
Gronau erwischte den deutlich besseren Start in die zweite Halbzeit und konnte sich schnell eine 2-Tore-Führung erspielen. Diese wurde aber beim Stand von 19:19 nach 40 Minuten durch Dennis Hagemann egalisiert. Jetzt kam aber ein Bruch ins Lamspringer Spiel, viele Bälle wurden zu einfach weggeschmissen, Unkonzentriertheiten und technische Fehler häuften sich. Gronau wusste dies zu nutzen und zog bis Minute 51 auf 26:22 davon. Von der stimmungsvollen, aber immer fairen Kulisse angetrieben, ließ sich Gronau den Vorsprung nicht mehr nehmen. Lamspringe hatte zwar noch Chancen, diese wurden aber ungewöhnlich leichtfertig vergeben. Am Ende stand eine 27:25-Auswärtsniederlage auf der Anzeigetafel.
Kommenden Samstag, den 18.01.2020 empfangen die Handballer um Trainer Karol Grajek den aktuellen Tabellenführer. Anwurf gegen die dritte Vertretung der Sportfreunde Söhre ist wie gewohnt um 18:30 Uhr in der Lamspringer Heberweg-Halle. Die Handballer freuen sich auf zahlreiche Unterstützung vor Ort! Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt sein!
Für Lamspringe im Einsatz: Philipp Wunnenberg (8), Rene Schumann (7), Simon Schumann (4), Dennis Hagemann (3), Tobias Falk (2), Torben Ohlendorf (1), Florian Scholz, Noah Golovaty, Karol Grajek, Felix Besser und Patrick Wulf (beide im Tor)
Foto: Archivbild Jürgen Zimmat
© 2025 Turn- und Sportverein Lamspringe von 1911 e.V.