I. Herren
Nach den teils beeindruckenden Leistungen in der Kreisliga-Aufstiegsrunde und der langersehnten Rückkehr in die Bezirksliga Hannover startete der TuSpo voller Hoffnung in die neue Saison. Die Ergebnisse der Sehlemer Pokalwoche sorgten gefühlt für weiteren Rückenwind. Gleich im ersten Spiel konnte der VfR Ochtersum im heimischen Waldstadion mit 3:1 bezwungen werden. Dabei sah der Favorit lange Zeit wie der sichere Sieger aus. Erst der Leistungs-Einbruch der Gäste und die gute Lamspringer Moral führten zum Auftaktsieg. Schon im zweiten Spiel ging es zum Derby nach Almstedt. Dort schenkten sich beide Mannschaften nichts und trennten sich in einem emotionalen Derby vor 300 Zuschauern verdient 2:2. Nur drei Tage später folgte mit dem Triumph im Bezirkspokal gegen den SV Newroz ein weiteres Highlight.
Darauf folgten u.a. Niederlagen gegen die Spitzenteams Halvestorf, Ambergau und Neuhof, aber auch eine überraschende und vor allem vermeidbare Heimniederlage gegen Aerzen. Der zwischenzeitliche Heimsieg gegen Himmelsthür verhinderte immerhin ein Abrutschen auf die Abstiegsplätze. Dem 4:1-Sieg in Holzminden folgte ein ernüchterndes 2:2 zuhause gegen Afferde, wo man sich der schlechten Schiedsrichterleistung zum Trotz zahlreiche Chancen erarbeitete, und eine Woche später infolge der schlechtesten Saisonleistung sogar eine Niederlage in Holenberg.
Mit dem 4:1-Erfolg am Jubiläumswochenende in Tündern startete die Meier-Elf eine beeindruckende Serie. Auch BW Salzhemmendorf und der Aufstiegsaspirant FC Pyrmont Hagen konnten auswärts bezwungen werden. Zuletzt gewann man im Waldstadion das umkämpfte Derby gegen Ambergau/Volkersheim vor 250 Zuschauern mit 2:0. Somit verabschiedete sich die Mannschaft mit einer Siegesserie aus dem überaus erfolgreichen Jahr 2022.
II. Herren
Für die Mannschaft von Trainer Kevin Bartens setzt sich die unglaubliche Erfolgsserie seit der Neugründung im Sommer 2018 fort. Seitdem ging es von der 4. Kreisklasse in einem nahezu direkten Durchmarsch in die 1. Kreisklasse, wo man nun sogar punktgleich mit der Alfelder Landesliga-Reserve an der Tabellenspitze steht. In der neuen Spielklasse holte unsere Mannschaft bisher 35 von 42 möglichen Punkten und verlor nur ein Spiel.
Zuletzt gelang eine Serie von elf ungeschlagenen Spielen in Folge. In besonderer Erinnerung bleiben der Last-Minute-Sieg im Derby gegen Bodenburg/Sehlem und der 1:0- Erfolg in Alfeld. Die einzige Niederlage setzte es im Waldstadion gegen Betheln-Eddinghausen. Das bittere 0:1 Anfang September widersprach zwar dem kompletten Spielverlauf, gehört aber ebenso wie glückliche Siege - und davon gab es auch den ein oder anderen - zum Fußball dazu.
Altherren Ü32
Unsere Altherren belegen zum Abschluss des Kalenderjahres 2022 einen guten dritten Platz in der Altherren-Kreisliga hinter den beiden Aufsteigern Asel/Harsum und Bavenstedt, die die Spielklasse sichtlich bereichern. Aus den sieben absolvierten Spielen holte der TuSpo 15 Punkte und erzielte 27 Tore (Liga-Bestwert) bei nur sieben Gegentreffern. Lediglich beim 1:1 im Heimspiel gegen Elze spielte die Brunk-Elf unter ihren Möglichkeiten bzw. zeigte sich vor dem Tor oftmals zu unkonzentriert.
Altsenioren Ü40
Die Ü40 befindet sich in einer Spielgemeinschaft mit den beiden benachbarten Vereinen TSV Irmenseul und TSV Adenstedt. Spielort der Mannschaft ist Irmenseul. In der 1. Kreisklasse Staffel C rangiert die Mannschaft von Helmut David derzeit im Tabellenmittelfeld.
Damen
Unser neu formiertes Damenteam weist bereits knapp 20 Spielerinnen auf und wird im Rahmen des 38. Lamspringer Hallenturniers mit seinem ersten offiziellen Freundschaftsspiel die Endrunde eröffnen. Um 16:30 Uhr sind die Damen des Delligser SC zu Gast in der Heberweg-Halle. Gespielt wird 2x 12 Minuten.
Im Frühjahr 2023 sollen weitere Freundschaftsspiele ausgetragen werden, der Einstieg in den Spielbetrieb ist zur Saison 2023/24 geplant. Als Trainer des Teams konnte der langjährige TuSpo-Spieler, -Trainer und -Funktionär Peter Voigt gewonnen werden.
#ImHerzenBlauWeiss
© 2025 Turn- und Sportverein Lamspringe von 1911 e.V.