Beim gemeinsamen Heimspieltag machte unser Team um Kapitän Fabio Gebert den Anfang! Der Gegner - SG Sibbesse/Westfeld - Top-Spiel!
Aufgrund der Tabellensituation vor dem fünften Spieltag konnte man eigentlich schon ahnen, dass ein sehr schwieriges Spiel warten würde. Die SG stand mit zwei Punkten Vorsprung auf dem zweiten Tabellenplatz. Ein Sieg musste her um den Tabellenplatz mit dem Konkurrenten aus Sibbesse zu tauschen!
Nun zum Spiel: Die ersten Minuten begannen etwas schläfrig. Viele Fehlpässe und Unkonzentriertheiten zogen sich durch den Anfang der Partie. Daher war es eher Zufall oder die spielerische Klasse eines Simon Hauenschild, der eine präzise Flanke in den 16er der Gäste brachte und Gregor Koopmann, der herein rauschte und das Leder im Netz unter brachte - 1:0! Nach dem Führungstreffer kamen unsere Jungs immer besser ins Spiel. Zwar kamen die Sibbesser auch einige Male in unseren Strafraum, aber ein wirklich gefährlicher Abschluss kam dabei nicht herum. So dauerte es bis zur 39. Spielminute ehe Hauenschild den 2:0 Treffer erzielen konnte. Kurz vor der Halbzeit Glück für den TuSpo. Spielertrainer Woyciechowski fälschte ein Kopfball von Peter unglücklich ab, sodass der Ball im eigenen Tor landete - 3:0 Halbzeitergebnis!
Die zweite Halbzeit sollte fast genauso verlaufen wie die Erste. Nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff konnte Lucas Vache nach Vorarbeit von Nils Wichmann das Ergebnis auf 4:0 korrigieren. Danach dauerte es bis zur 85. Minute als Hauenschild seinen zweiten Treffer erzielen konnte. Wieder war Vache an dem Treffer beteiligt - 5:0! Nur drei Minuten später konnte auch Wichmann sich mit einem Treffer belohnen und schoss zum 6:0 Endergebnis ein!
Wer hätte das vorher gedacht?! Geiles Spiel unserer zweiten Herren! So kann es weiter gehen!
Auch die Tabelle lässt sich anschauen. Nach Spieltag fünf sind wir nun auf Platz zwei!
Tabelle Ausschnitt Fussball.de
#imHerzenBlauWeiß
TuSpo Lamspringe 2
SG Sibbesse/Westfeld
2. Kreisklasse C Hildesheim • 5. Spieltag
© 2025 Turn- und Sportverein Lamspringe von 1911 e.V.